Patientenströme und Wartezeiten in der Klinik mit smartem Ticketsystem managen
Steuern Sie die Patientenaufnahme sowie Akutfälle digital – strukturiert, stressfrei und entlastend für Ihr Klinikpersonal. Ideal für Notaufnahmen, Notfallpraxen und Ambulanzen, die reibungslose Abläufe brauchen.


Digitale Patientensteuerung für Kliniken
Quickticket unterstützt Kliniken, Ambulanzen und Notfallbereiche dabei, Wartezeiten zu verkürzen und den Patientenfluss effizient zu organisieren – digital, datenschutzkonform und praxiserprobt.
- Glättung von Auslastungsspitzen
- Automatisierter Patientenfluss
- Nahtlose Integration in Ihre Abläufe
- Entlastung für Aufnahme & Triage
- Echtzeit-Infos für Patient:innen
Digitale Warteliste mit frei wählbaren Zugangswegen
Ob online über die Website, telefonisch per KI-Telefonassistent oder vor Ort via Terminal oder QR-Code – Sie bestimmen, welche Zugangswege zur digitalen Warteliste für Ihre Patient:innen bereitstehen.
Die Patient Journey mit Quickticket
Schnell, flexibel und ohne Wartebereich: So beginnt der Klinikbesuch heute.
Erfolgsgeschichten aus dem Praxis- und Klinikalltag
Interesse geweckt?

Individueller Entscheidungsbaum für gezielte Patientensteuerung
Mit Ihrem frei konfigurierbaren Entscheidungsbaum steuern Sie den Patientenfluss passgenau für Ihre Einrichtung:
Sie bestimmen, welche Fragen gestellt werden und welche Aktionen folgen – etwa die Vergabe eines Tickets, die Weiterleitung auf eine Website, die Zuweisung zu einer bestimmten Warteliste oder das Anzeigen von Folgefragen.
So schaffen Sie klare Abläufe und entlasten Ihr Team effektiv.

Transparente Preise für Ihre digitale Klinik
Individuelles Angebot
Wir beraten Sie gerne!
Mehr positive Google-Rückmeldungen bei Ihrem Eintrag
Mehr PatientenfeedbacksWolfgang K.
Österreich
Das neu eingeführte Quick Ticket ist ein sicherer Schritt in die Zukunft. Keine Wartezeiten und man kann die gewonnene Zeit sinnvoll nutzen.
Robert N.
Deutschland
Euer neues System mit der Vergabe von Wartenummern übers Internet ist der Hammer! Es hat alles auf die Minute geklappt! Null Minuten Wartezeit! Glückwunsch!
Sabrina
Deutschland
Jetzt kann man sich sogar online für die Warteliste anmelden und somit muss ich nicht mehr lange Zeit im Wartezimmer verbringen. Echt super! Schaut auf jeden Fall für aktuelle Infos immer auf die Website.
Elias K.
Österreich
Definitiv der beste Allgemeinmediziner in der größeren Umgebung. Und mit dem neuen Ticketsystem erspart man sich lästige Wartezeiten. Heute die Traum-Erfahrung schlechthin gemacht: In der Früh zuhause ein Ticket gezogen, 3 Stunden später eine Benachrichtigung bekommen, dass ich bald dran bin, in die Ordi gefahren und direkt dran gekommen - keine Minute im Wartezimmer verbracht. So soll es sein!
Carina P.
Österreich
Die Praxis is top modern und das Ticketsystem ist richtig gut um Wartezeiten zu vermeiden.
Janine M.
Deutschland
Die Möglichkeit sich bereits Zuhause in die Warteschlange einzubuchen, gefällt mir sehr gut. So kann ich vorher noch schnell andere Dinge erledigen.
Warum Quickticket? Weil Ihre Zeit zu wertvoll ist.
Keine Warteschlangen an der Anmeldung, keine ständigen „Wann bin ich dran?“-Fragen, kein pausenloses Telefonklingeln.
Dafür: smarter Patientenfluss, entspannte Mitarbeitende und ein Klinikalltag, der einfach funktioniert.
19% weniger Kontaktpunkte bei Aufnahme und Triage

Mindestens 75 % weniger wartende Personen vor Ort

Gesenktes Stresslevel für das Team

FAQ
In unserem FAQ-Bereich finden Sie klare und präzise Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Quickticket. Erfahren Sie, wie unsere digitale Lösung Ihre Praxisabläufe optimiert und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschafft.
- Was ist Quickticket?
Quickticket ist eine digitale Lösung zur Optimierung von Patientenströmen. Patienten können sich online oder vor Ort ein Ticket ziehen, ihre voraussichtliche Wartezeit einsehen und bequem von zu Hause oder unterwegs warten.
- Wie funktioniert Quickticket?
Patienten registrieren sich online, per Telefon, QR-Code oder an einem Terminal vor Ort. Anschließend erhalten sie ein digitales oder gedrucktes Ticket und sehen ihre aktuelle Position sowie die geschätzte Wartezeit.
- Was sind die Vorteile von Quickticket für Gesundheitseinrichtungen?
- Mehr Flexibilität im Vergleich zu Terminbuchungssystemen
- Entlastung der Telefonleitungen
- Bessere Planung und Steuerung der Patientenströme
- Zufriedenere Patienten
- Effizientere Abläufe im Praxis- und Klinikalltag
- Was sind die Vorteile von Quickticket für Patient:innen?
- Kürzere Wartezeiten vor Ort
-
Mehr Flexibilität im Vergleich zu Terminbuchungssystemen
-
Echtzeitinformationen über den Warte- und Aufrufstatus
-
Möglichkeit, Wartezeiten außerhalb der Praxis zu verbringen
- Wie kann sich ein Patient in der digitalen Warteliste einreihen?
Der Patient kann auf verschiedene Arten auf Ihre Warteliste gelangen:
Ortsunabhängig:
- Via Button oder Widget auf Ihrer Website
- Durch Anklicken eines bereitgestellten Links auf verschiedenen Plattformen
- Durch Scannen eines QR-Codes auf Flyer, Visitenkarten oder anderen Printmedien
- Per Telefon (Mobil- oder Festnetz)
Vor Ort:
- Scannen des QR Codes am Infoblatt an der Eingangstüre
- Mittels Quickticket-Terminal (Tisch-, Stand- oder Wandlösung)
- Quickticket-Nutzung für Patienten ohne Smartphone
Quickticket-Terminal:
- Einfache Bedienung: Der Patient tippt am Terminal auf den Knopf, woraufhin ein Ticket ausgedruckt wird, das den Warteplatz sichert.
- Schnelle Inbetriebnahme: Bestellen Sie das Quickticket-Terminal, und nach der Lieferung ist es sofort einsatzbereit.
Telefonielösung:
- Zugang auch per Telefon (Mobil- oder Festnetz) möglich.
Beide Lösungen bieten:
- Einfachen und unkomplizierten Zugang zur Warteliste für alle Patienten, unabhängig von der Verfügbarkeit eines Smartphones.
- Was sieht der Patient auf seinem (Online)-Ticket?
- Die zugewiesene Wartenummer
- Die voraussichtliche Wartezeit (in Echtzeit)
- Weitere Möglichkeit
- SMS-Benachrichtigung aktivieren
- Routenplanung starten
- Gesundheitseinrichtung anrufen
- Ticket verwerfen/stornieren
Flexibilität für Patienten: Patienten müssen erst erscheinen, wenn sie an der Reihe sind, und haben bis dahin die Freiheit, ihre Zeit nach Belieben zu nutzen.
- Wie sieht Quickticket für mein Team aus?
Die Bearbeiter der Warteliste sehen die angestellten Patienten in einer übersichtlichen Liste. Ganz automatisch werden die Patienten nach dem FIFO-Prinzip gereiht (man kann auch Patient:innen vorziehen).
Patienten mit einem Termin, welcher in der Terminansicht eingetragen wurde, bekommt in der Warteliste einen fixen Behandlungsstart zugewiesen, sodass er exakt zu seinem Termin an der Reihe ist.
Ist ein Patient abgeschlossen, wird er vom Bearbeiter als “fertig” markiert, verschwindet aus der Liste und das Quickticket auf seinem Gerät wird entwertet.
- Kann eine Warteliste auch von mehreren Ärzt:innen abgearbeitet werden?
Ja, das ist problemlos möglich! Die Warteliste kann flexibel von mehreren Ärzt:innen parallel oder sogar in Schichten abgearbeitet werden. So bleibt der Überblick jederzeit gewahrt, und Patient:innen werden effizient behandelt – unabhängig davon, ob die Ärzt:innen gleichzeitig oder nacheinander im Dienst sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Nutzung der Ressourcen und reduziert Wartezeiten erheblich.